Zum Hauptinhalt springen

Aufsuchende Sozialarbeit

FREIWILLIG – AKZEPTIEREND – NIEDERSCHWELLIG – VERTRAULICH

Hier finden Sie uns

Aufsuchende Sozialarbeit

Unser Angebot richtet sich an Menschen im öffentlichen Raum, die besondere soziale Schwierigkeiten aufweisen und sich durch starke Belastungen wie Armut, Wohnungslosigkeit, Gewalterfahrungen, Suchtmittelabhängigkeit, sowie psychische und körperliche Erkrankungen in einer prekären Lebenssituation befinden.

Wir bieten diesen Menschen niedrigschwellige Hilfestellung zur Bewältigung und Verbesserung ihrer individuellen Lebenssituation durch den Zugang und die Vermittlung in bestehende Angebote der Versorgungsstruktur.

Kern der Arbeit ist die regelmäßige Ansprache der betroffenen Personen im öffentlichen Raum, der Aufbau von Vertrauen, sowie die beziehungsorientierte und lebensweltnahe individuelle Soforthilfe, Beratung und Begleitung.

Wir vermitteln den betroffenen Menschen das Gefühl, vorurteilsfrei ernst genommen zu werden und kümmern uns vertraulich um ihre Angelegenheiten. Wir verstehen uns als Sprachrohr für die Bedürfnisse und Lebenslagen der betroffenen Menschen.

Gleichzeitig sind wir Ansprechpartner:innen für Geschäftsleute und Bürger:innen und übernehmen Verantwortung für die Transparenz, Akzeptanz und Vermittlung der unterschiedlichen Bedürfnisse zwischen den Gruppen. Damit leistet unsere Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des sozialen Miteinanders in unserer Stadt.

Unsere Tätigkeiten und Aufgaben im Überblick

  • Tägliche Rundgänge durch die Hammer Innenstadt, insbesondere rund um den Bahnhof, die Fußgängerzone, den Nordringpark und das Westentor
  • Soforthilfe, Beratung und Unterstützung der Klient:innen bei der existentiellen Grundversorgung
  • Begleitung der Klient:innen zu Hilfsangeboten und Versorgungseinrichtungen
  • Vernetzung von Diensten, Teilnahme an lokalen Arbeitskreisen und Bürger:innen-Dialogen
  • Krisenintervention
  • Regelmäßiger fachlicher Austausch mit Mitarbeiter*innen der Versorgungslandschaft, mit den örtlichen Sicherheitsorganen, sowie Vertreter:innen von Verwaltung und Politik
  • Öffentlichkeitsarbeit

Wir sind ein Gemeinschaftsprojekt des Arbeitskreis für Jugendhilfe e.V, der Caritas Hamm, der Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. sowie der Outlaw Kinder- und Jugendhilfe gGmbH. Das Angebot wird gefördert von der Stadt Hamm.

Flyer und Pocketguide zur aufsuchenden Sozialarbeit

Kontakt

0151 14610527 E-Mail schreiben

Adresse

Aufsuchende Sozialarbeit

 

Hamm

auf Karte anzeigen
Sabine Hormes
(Mitarbeiterin)

0151 14610527

E-Mail schreiben

Social Media Links

Ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit sehen wir von einer gleichzeitigen Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers ab und verwenden die sprachlich gängige Form, daher meist das generische Maskulinum. Wir verstehen das generische Maskulinum als neutrale grammatikalische Ausdrucksweise, die in der Ansprache sowie Ihrer Geltung selbstverständlich und ausdrücklich alle Geschlechter gleichermaßen umfassen soll. Vielen Dank für Ihr Verständnis.