Gestalten Sie mit uns die soziale Zukunft
Die Diakonie Ruhr-Hellweg begleitet Menschen auf ihrem Weg zu einem gelingenden, zufriedenen und selbstbestimmten Leben. Als evangelischer Wohlfahrtsverband beraten, bilden, begleiten und betreuen wir an 55 Standorten in den Kreisen Hamm, Soest, Unna und im Hochsauerlandkreis Menschen aller Altersgruppen. Mit Fachkompetenz und Liebe zum Menschen bieten wir ganzheitliche Unterstützungsangebote, die auf die Bedürfnisse und Anliegen der jeweiligen Zielgruppe abgestimmt sind.
Die unbefristete Stelle ist ab dem 01.11.2023 mit einem Stellenumfang von 23
(+2 befristete*) Wochenstunden mit Dienstsitz in Kamen zu besetzen.
*Die 23 Wochenstunden unbefristet für die SKB werden um 2 weitere befristete Wochenstunden im Bereich der Frühen Hilfen als Projektarbeit erweitert.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind u.a.:
- Schwangerschaftskonfliktberatung
- Allgemeine Schwangerenberatung
- Vergabe von Stiftungsmitteln und Vermittlung anderer Hilfen
- Beratung in Fragen von Familienplanung, pränataler Diagnostik, vertraulicher Geburt
- Gruppen- und Präventionsangebote entwickeln und durchführen
- Mitarbeit und Einsatz im Mütter Café und in den Frühen Hilfen
- 2 zusätzliche Projektwochenstunden für das Projekt Familienpatinnen
Wir bieten Ihnen
- ein Arbeiten in einem langjährig gewachsenen, aufgeschlossenen und motivierten Team
- eigenverantwortliches Arbeiten mit Gestaltungsmöglichkeiten und umfangreichen persönlichen Entwicklungschancen
- eine Vergütung nach BAT-KF mit: einer Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag, 30 Tagen Urlaub, arbeitgeberseitig finanzierter kirchlicher Zusatzversorgung, Regenerationstage, JobRad
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Sie passen zu uns, wenn Sie
- ein Studium im Bereich Sozialarbeit; Sozialpädagogik oder vergleichbar abgeschlossen haben
- Freude an der Arbeit im Präventionsbereich und in den Frühen Hilfen haben
- Berufserfahrung in der Beratungsarbeit mit Schwangeren, Frauen, Familien mitbringen und über eine dem entsprechende Zusatzausbildung verfügen (z.B. Systemische Beraterin)
- sicher im Umgang mit den MS-Office Produkten sind
- motiviert sind, sich in diesem Bereich zu engagieren
- teamfähig und belastbar sind
- bei Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen
- sich mit den Zielen der Diakonie identifizieren
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sowie gleichgestellten Menschen im Sinne von § 2 SGB IX, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne digital, unter:
Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.
Annette Drebusch
Wiesenstraße 15, 59494 Soest
Telefon: 02921-3620150
E-Mail: adrebusch@diakonie-ruhr-hellweg.de