Kirchenkreise Hamm, Soest-Arnsberg, Unna (drh) – Die „Perle an der Elbe“ ist das erste Ziel der Vier-Tages-Fahrt, die die Diakonie Ruhr-Hellweg vom 24. bis 27. November anbietet. Die Reisenden entdecken Hamburg in der Vorweihnachtszeit: zum Beispiel den berühmten „Michel“. St. Michaelis ist eine der Hauptattraktionen Hamburgs und gilt als eine der schönsten Barock-Kirchen im Norden Deutschlands. Weihnachtlich geschmückt ist der Jungfernstieg am Rand der Binnenalster ein besonderes Erlebnis.
Weitere Sehenswürdigkeiten bilden die Speicherstadt und die ebenfalls im Hamburger Hafen gelegene Elbphilharmonie. Das beeindruckende Konzerthaus thront inmitten des Elbstroms und ist als architektonisches Juwel innerhalb kürzester Zeit zum Besuchermagnet avanciert. Bei einer Schifffahrt mit weihnachtlichem Brunchbuffet genießen die Teilnehmenden dann den Blick auf Hamburg von der Wasserseite aus.
Weiter geht es in die nächste Hansestadt: nach Lübeck. Die Altstadtinsel wurde 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Die wasserumflossene Altstadt mit ihren rund 1.800 denkmalgeschützten Gebäuden, historischen Gassen und verwinkelten Gängen wurde als Zentrum der mittelalterlichen Städtehanse reich und mächtig und versprüht im Advent einen ganz eigenen Charme.
Zu den Leistungen des Ausflugs gehören unter anderem die Fahrt im modernen Reisebus, drei Übernachtungen mit Halbpension, Schiff- und Stadtrundfahrten sowie eine professionelle Reisebegleitung.
Informationen sind beim Reisedienst der Diakonie unter Telefon (08 00) 58 90 257 und reisen@diakonie-ruhr-hellweg.de erhältlich.