Hamm (drh) - Es wird kälter und die Heiz- und Lebensmittelkosten schnellen in die Höhe. Da ist es gut, wenn es einen Ort zum Aufwärmen, Ausruhen und sich Austauschen gibt. Diesen bietet die Bahnhofsmission auf dem Gleis 3 in Hamm. Menschen mit und ohne Behinderung hilft sie beim Umsteigen, und auch wer in sozialen Schwierigkeiten oder seelischer Not ist, findet hier einen "sicheren Hafen". Eine wärmende Tasse Kaffee oder Tee bekommt man bei der Bahnhofsmission der Diakonie Ruhr-Hellweg ebenfalls. Gerade jetzt, in der kalten Jahreszeit, bedeutet das eine Geste der Mitmenschlichkeit. Der Wohlfahrtsverband freut sich über jede Heißgetränkspende von Privatpersonen oder Unternehmen.
"Das geht ganz unbürokratisch", erklärt Sandra Fischer von der Bahnhofsmission, "einfach beim nächsten Einkauf ein oder mehrere Päckchen Kaffee oder Tee mehr mitbringen und zu den Öffnungszeiten bei uns auf Gleis 3 vorbeibringen."
Ebenso sind Menschen herzlich willkommen, die sich ehrenamtlich bei der Bahnhofsmission engagieren möchten.
Die Bahnhofsmission ist montags bis freitags jeweils von neun bis 16 Uhr geöffnet. Kontakt und Information: Sandra Fischer, Telefon (0 23 81) 5 44 00 50. Informationen zum Ehrenamt erteilt Lucas Schulz, Telefon (01 51) 14 61 88 74.