News Pressemitteilungen

#wärmewinter: So unterstützen wir

Diakonie und Evangelische Kirche mit gemeinsamer Aktion für benachteiligte Menschen

Auch in Deutschland gibt es Menschen, die in diesem Winter frieren müssen. Weil sie wohnungslos sind oder weil sie die dramatisch steigenden Energiekosten nicht bezahlen können. 

Die Diakonie Deutschland hat zusammen mit der Evangelischen Kirche Deutschland die Aktion #wärmewinter ins Leben gerufen. Diakonische Werke sowie Kirchengemeinden sind dazu aufgerufen, sich zu beteiligen. Mit dabei: die Diakonie Ruhr-Hellweg.

Wir unterstützen Menschen, die von der Krise besonders getroffen sind, auf vielfältige Weise: Eine heiße Tasse Kaffee im Café INKA oder in der Bahnhofsmission zählt genauso dazu wie günstige warme Kleidung in allen Kaufnett-Filialen, eine Tausch-und-Schenk-Börse unserer Kita Luna oder die Möglichkeit, sich in unserer Wohnungslosenhilfe aufzuwärmen.

Außerdem haben wir einen Flyer erstellt, der einige nützliche Tipps zum Energiesparen enthält. Dieser wird hier in Kürze verlinkt.

Weitere Unterstützungsangebote sind auch bei unserer Schuldnerberatung erhältlich.


Ihr Ansprechpartner



Social Media Links