Zum Hauptinhalt springen

Bälle, Spiele und eine Dartscheibe

OGS-Kinder kaufen ein

 

Alles, was das Schulkindherz begehrt: Paul, Felina und Davids shoppen mit den OGS-Betreuerinnen Anna Kursawa (links) und Gabriele Jathe von der Diakonie Spielzeug für die neuen Räume. Foto: drh

Lippstadt (drh) - Gesellschaftsspiele, eine Dartscheibe, Bälle: Der Einkaufwagen ist randvoll gefüllt mit Spielzug und fast allem, was das Schulkindherz begehrt. Vor den Sommerferien waren die Kinder der OGS an der Hans-Christian Andersen Grundschule in Lippstadt shoppen.

Zusammen mit ihren Betreuerinnen der Diakonie Ruhr-Hellweg haben Felina, Paul und Davids Spielzeug für die neue OGS gekauft. Die zieht nämlich um. Auf dem Gelände der Schule entstehen die neue Räume.

„Wir haben in der OGS ein kleines Projekt mit den Kindern gemacht. Dabei dürften sie ihre Spielzeugwüsche malen oder schriftlich äußern“, erzählt Anna Kursawa von der Diakonie. Die besten Ergebnisse wurden ausgewählt und diese Kinder durften dann mit zum Einkauf.

Das Geld dafür ist noch vom Weihnachtsbasar übrig, den die Diakonie-Betreuerinnen im letzten Jahr an der OGS organisiert hatten.

Ein bisschen warten müssen die Kinder aber noch: „Wir haben gehofft, dass unser Umzug ins neue Gebäude in den Sommerferien stattfinden wird, aber die Bauarbeiten wurden leider noch nicht abgeschlossen. Der Umzug wird auf die Herbstferien verschoben“, freut sich Anna Kursawa Jetzt werden die neuen Errungenschaften also erstmal gelagert und können dann ganz bald ordentlich bespielt werden.

Jetzt online bewerben

Ihr Ansprechpartner

Anna Kursawa
(Mitarbeiter)

0151 58259512

E-Mail schreiben

Social Media Links

Ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit sehen wir von einer gleichzeitigen Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers ab und verwenden die sprachlich gängige Form, daher meist das generische Maskulinum. Wir verstehen das generische Maskulinum als neutrale grammatikalische Ausdrucksweise, die in der Ansprache sowie Ihrer Geltung selbstverständlich und ausdrücklich alle Geschlechter gleichermaßen umfassen soll. Vielen Dank für Ihr Verständnis.