Zum Hauptinhalt springen

Ein Wochenende für trauernde Jugendliche: Dorf-Aktiv Robringhausen spendet an Sommerland

Trauerbegleiterin Anna Möllenberg von Sommerland (vierte von links) freut sich über die Spende von Dorf-Aktiv Robringhausen. Isabella Donis (Familienbeauftragte des Vereins), Monika Sommer (Seniorenbeauftragte), Antonia Hahne und Michael Hahne (erster Vorsitzender des Fördervereins Dorf-Aktiv Robringhausen).

Anröchte-Robringhausen (drh) - Wenn das ganze Dorf „auf den Beinen“ ist, um zu feiern, dann kommt dabei ordentlich etwas herum. In diesem Fall eine großzügige Spende für Sommerland, der Anlaufstelle für trauernde Kinder, Jugendliche und ihre Familien der Diakonie Ruhr-Hellweg.

725 Jahre Robringhausen, das wird in diesem Jahr dem Ortsteil im Kreis Soest groß gefeiert, mit vielen Aktionen über das ganze Jahr verteilt. Beim „1-Euro-Trödel“, organisiert vom Verein „Dorf-Aktiv Robringhausen“ wurden Keller, Dachböden und sämtliche Schränke leergeräumt und alte und neue Schätze für einen Euro verkauft. Ein Teil des Erlöses, 725 Euro, wurde jetzt an Sommerland gespendet.

Anna Möllenberg von Sommerland freut sich: „Mit der Spende werden wir vermutlich ein Wochenende losfahren, um das Gruppen- und Gemeinschaftsgefühl der Jugendlichen zu stärken.“

Jetzt online bewerben

Ihr Ansprechpartner

Anna Möllenberg
(Mitarbeiterin)

E-Mail schreiben

Social Media Links

Ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit sehen wir von einer gleichzeitigen Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers ab und verwenden die sprachlich gängige Form, daher meist das generische Maskulinum. Wir verstehen das generische Maskulinum als neutrale grammatikalische Ausdrucksweise, die in der Ansprache sowie Ihrer Geltung selbstverständlich und ausdrücklich alle Geschlechter gleichermaßen umfassen soll. Vielen Dank für Ihr Verständnis.