Zum Hauptinhalt springen

Frauenhaus Hamm und Klienten machen Ausflug zum Ketteler Hof

„Frauen und Kinder waren wie ausgewechselt“

 

Hamm (drh) „Für die Mütter und Kinder ist es extrem wichtig, mal rauszukommen. Einfach einen Tag lang nur Spaß haben, lachen und was erleben: das ist uns gelungen“, ist sich Vera Kalenbach-Heller vom Frauenhaus der Diakonie Ruhr-Hellweg in Hamm sicher. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Birgit Nehm und 24 Müttern und Kindern besuchten sie den Freizeitpark Ketteler Hof in Haltern.

„Ohne die vielen Spenden aus dem Förderverein wäre so ein Ausflug in der Größenordnung nicht möglich“, so Kalenbach-Heller weiter. „Jede Spende ist willkommen und wird sinnvoll eingesetzt. Wir nehmen bewusst auch ehemalige Bewohnerinnen des Frauenhauses mit, nicht nur die aktuellen. Wir verstehen uns als Anker und kümmern uns auch nach dem Auszug weiter um die Frauen und begleiten sie auf ihrem Weg.“ Im Frauenhaus Hamm leben bis zu 25 Mütter und Kinder. Das Frauenhaus der Diakonie Ruhr-Hellweg ist ein Zufluchtsort für Frauen, die in ihrer Partnerschaft körperliche oder seelische Gewalt erfahren. Sie finden hier eine geschützte vorübergehende Wohngelegenheit – auch mit Kindern.

Jetzt online bewerben

Ihr Ansprechpartner

Social Media Links

Ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit sehen wir von einer gleichzeitigen Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers ab und verwenden die sprachlich gängige Form, daher meist das generische Maskulinum. Wir verstehen das generische Maskulinum als neutrale grammatikalische Ausdrucksweise, die in der Ansprache sowie Ihrer Geltung selbstverständlich und ausdrücklich alle Geschlechter gleichermaßen umfassen soll. Vielen Dank für Ihr Verständnis.