Diakonie erhält Tombola-Erlös für Trauerprojekt „Sommerland“

Sommerland-Koordinatorin Amy Röper (4.v.l.) mit dem Team der Physikalischen Abteilung, das die Tombola des Mariannen-Hospitals organisiert hat. Der Erlös kommt nun Sommerland zugute. Foto: drh
Werl/Soest (drh) - Über eine Spende in Höhe von 1.500 Euro durfte sich jetzt "Sommerland" freuen. Dabei handelt es sich um ein Angebot der Diakonie Ruhr-Hellweg für trauernde Kinder und Jugendliche. Zahlreiche Mitarbeitende des Mariannen-Hospitals in Werl hatten im Rahmen der alljährlichen Tombola, organisiert von der Physikalischen Abteilung, Lose gekauft und somit zu dem hohen Erlös beigetragen. Sommerland-Koordinatorin Amy Röper zeigt sich begeistert über die großzügige Zuwendung. "Unser Projekt ist auf Spendengelder angewiesen, weshalb den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Mariannen-Hospitals großer Dank gebührt. Die Spende ist außerdem nicht zweckgebunden, daher können wir das Geld dort einsetzen, wo es gerade am meisten gebraucht wird", so die Diakonie-Mitarbeiterin. Sommerland bietet seit seiner Gründung im Jahr 2005 Kindern und Jugendlichen, die einen nahestehenden Menschen durch den Tod verloren haben, Unterstützung für einen gelingenden Trauerprozess.