Erlebnisreiche Ferienprogramme auf dem Caldenhof mitgestalten

XXL-Ferienspaß! Auf dem Caldenhof sorgen Betreuerinnen und Betreuer gemeinsam mit den Kindern für jede Menge Spaß während der Ferienfreizeiten. Foto: drh
Hamm (drh) – Langeweile in den Ferien? Nicht bei den Ferienfreizeiten der Stadtranderholung der Diakonie Ruhr-Hellweg. Die nächsten Ferienfreizeiten auf dem Caldenhof finden in den Osterferien und zwei Mal in den Sommerferien statt. Das Programm für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren ist bunt und vielfältig: Spielen, Basteln, draußen toben oder spannende Workshops stehen auf dem Programm. Auf dem weitläufigen Freizeitgelände des Caldenhofs erleben auch viele Kinder, deren Eltern sich keine großen Urlaubsreisen leisten können, unvergessliche Tage: quasi Ferien vor der eigenen Haustür!
Auch diesmal gibt es die Möglichkeit, als ehrenamtliche Betreuerin oder Betreuer dabei zu sein. „Bei der Stadtranderholung werden die Jungen und Mädchen in kleinere Gruppen aufgeteilt, damit wir besser auf ihre unterschiedlichen Bedürfnisse eingehen können. Das ist aber nur mit einer entsprechend intensiven Betreuung möglich. Deshalb freut sich unser pädagogisches Team sehr über ehrenamtliche Verstärkung“, so Diakonie-Mitarbeiterin Dalia Wolf.
Angesprochen sind alle Interessierten ab 16 Jahren, die gemeinsam mit Kindern eine kreative, sportliche und erlebnisreiche Zeit gestalten möchten. Für den Einsatz zahlt die Diakonie Ruhr-Hellweg eine Aufwandsentschädigung von jeweils 300 Euro pro Ferienfreizeit. „Die Freude an der Arbeit mit den Kindern sollte im Vordergrund stehen! Außerdem ist es eine tolle Visitenkarte für den späteren Beruf“, so Wolf weiter. Weitere Informationen sind erhältlich bei Dalia Wolf unter der 02921 3620101 oder dwolf@diakonie-ruhr-hellweg.de