Zum Hauptinhalt springen

Infoveranstaltung der Diakonie Ruhr-Hellweg 8. April in Meschede

Achtsamkeitstraining für Menschen mit chronischen Depressionen

 

Meschede (drh) „Eine Depression ist eine sehr belastende Krankheit. Betroffene sind oft gefangen in negativen Gedanken bis hin zur völligen Ausweglosigkeit. Das ist unglaublich anstrengend und führt zu weiteren Symptomen wie Erschöpfung oder Schlafstörungen. Achtsamkeitstraining kann da sehr hilfreich sein, was mittlerweile auch wissenschaftlich belegt ist.“ Melanie Pötter von der Kontakt- und Beratungsstelle für psychisch Erkrankte der Diakonie Ruhr-Hellweg lädt deshalb alle Interessierten zu einer Infoveranstaltung ein.

„Wir erklären am Infotag, wie Achtsamkeitstraining funktioniert, welche Übungen es gibt und wie das Training helfen kann, dass die Kursteilnehmer widerstandsfähiger werden, um Gedanken und Gefühle besser zu regulieren.“ Die Infoveranstaltung findet am 8. April von 10.00 bis 11.00 Uhr im Wiebelhaus Diakonie, Kolpingstraße 18 statt. Interessierte sollten eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen. Danach treffen sich die Kursteilnehmer für acht Wochen jeweils dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Kolpingstraße. Start des Kurses ist der 29. April. Infos und Anmeldungen bei Melanie Pötter unter der Telefonnummer 0151- 17826123.

Ihr Ansprechpartner

Melanie Pötter
(Ansprechpartnerin)

0291 2900-171

0151 17826123

E-Mail schreiben

Social Media Links

Ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit sehen wir von einer gleichzeitigen Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers ab und verwenden die sprachlich gängige Form, daher meist das generische Maskulinum. Wir verstehen das generische Maskulinum als neutrale grammatikalische Ausdrucksweise, die in der Ansprache sowie Ihrer Geltung selbstverständlich und ausdrücklich alle Geschlechter gleichermaßen umfassen soll. Vielen Dank für Ihr Verständnis.